PrA-Berufsschule
Die PrA-Berufsschule blickt auf eine über zehnjährige Erfahrung zurück.
Alle Lernenden der PrA-Ausbildungen und IV-Anlehren erhalten Berufsschulunterricht von qualifizierten Lehrpersonen.
Der Unterricht erfolgt in kleinen Klassen und ist abgestimmt auf die individuellen Lernvoraussetzungen. Moderne Unterrichtsmethoden und Medien kommen zum Einsatz.
Lernende, Lehrpersonen und auftraggebende Stellen schätzen neben individuellen Aspekten die Förderung von
- Qualität in der Ausbildung
- Normalisierung
- Durchlässigkeit in die Grundbildung mit EBA
Der allgemeinbildende Unterricht (ABU) und der Sportunterricht findet ab August 2021 an der kantonalen Berufsfachschule Basel (BFS) statt. Mehr Informationen dazu lesen Sie unten. Der Berufskundeunterricht wird weiterhin in der AHA! erteilt und steht Lernenden aus anderen Institutionen offen. Praktiker*innen PrA Hauswirtschaft erhalten gemäss den Umsetzungsdokumenten der OdA Hauswirtschaft Schweiz pro Woche 3 Lektionen Berufskunde. Dabei erlernen und erfahren die PrA-Lernenden den theoretischen Hintergrund zu ihrer praktischen Tätigkeit. Dies stärkt sie in ihrer Berufsidentität. https://www.hauswirtschaft.ch/ausbildungsunterlagen/.
Gerne erhalten Sie weitere Informationen unter 061 381 79 21 oder pra.berufsschule@arche-basel.ch.
Das Jahr 2021 bildet eine denkwürdige Zäsur in der Geschichte der PrA-Berufsschule der AHA!
Neu erhalten die Lernenden PrA den allgemeinbildenden Unterricht (Gesellschaft und Sprache) und den Sportunterricht an der Berufsschule Basel.
Das ist ein Meilenstein im Sinn der Normalisierung, Teilhabe und Anerkennung der Bildungsleistungen der PrA-Lernenden und damit für die praktischen Ausbildungen. Von Anfang an war dieser Gedanke vorhanden, für den wir uns gerne und beständig auf verschiedenen Ebenen eingesetzt haben.
Eine engagierte Schulleitung und die Bereitschaft der IV ermöglichen den Start von 6 PrA-Berufsschulklassen ab August 2021 an der Berufsfachschule Basel (BFS) am Kohlenberg. Der Übergang wird personell von der AHA! mitbegleitet. Wir freuen uns gespannt auf die weitere Entwicklung dieses Schulangebots im Sinn der PrA-Lernenden.